Die Teilnahme am Superscape 2022 erfolgt über einen zweistufigen Wettbewerb.
Detaillierte Informationen zu den Teilnahmebedingungen, zum Auslobungsprozedere, inhaltlichen Fragestellungen und weiteren relevanten Punkten sind in den Auslobungsunterlagen des Superscape 2022 weiter unten auf dieser Seite zu finden.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind Absolvent_innen eines Studiengangs (z.B. Dipl. Ing., Bachelor of Science) der Architektur, Landschaftsarchitektur, Raumplanung oder Design an einer Universität, Fachhochschule oder Akademie. Multidisziplinäre Teams sind zugelassen, müssen jedoch mindestens ein Mitglied aufweisen, das die Teilnahmekriterien erfüllt.
Einreichphase | 28. September 2021 bis 14. März 2022
In der ersten Einreichphase sind die Teilnehmer_innen aufgefordert kurze prägnante Konzeptskizzen, die visionäre Ideen zum Themenschwerpunkt des Superscape 2022 behandeln, einzureichen. Die erste Sitzung der Fachjury wird unmittelbar nach Ende der Einreichfrist stattfinden, die Nominierungen zur Shortlist werden danach bekannt gegeben.
Die Einreichungen sind digital als pdf oder in einem Ordner gesammelt via Filehosting Dienst (zB. WeTransfer)/E-Mail mit dem Betreff "Einreichung Superscape 2022" bis 14. März 2022, 16 Uhr an submission@superscape.at abzugeben.
Shortlist | Ausarbeitungsphase | April bis 29. August 2022
Die Teams und Teilnehmer_innen der Shortlist werden eingeladen, ihre Konzepte bis Ende August 2022 auszuarbeiten und bis dahin an die Organisation des Superscape 2022 zu übermitteln. Im Rahmen einer zweiten Jurysitzung wird der_die Gewinner_in des Superscape 2022 ermittelt und im Oktober 2022 bekanntgegeben.