28
OKT
2018
Update
Shortlist | The Permanently Temporary

The Permanetly Temporary | Viktória Sándor

Neue Fragen, die vom Bevölkerungswachstum im städtischen Umfeld und von sich wandelnden Sozialverhaltensmustern aufgeworfen werden, verlangen zu ihrer Untersuchung neue Strategien von Architektur und Stadtplanung. Der wachsende Kontrast zwischen dem starren physischen Umfeld und dem steigenden Wert der Begriffe der Zeitlichkeit und Flexibilität im täglichen Leben führt zu Spannungen bei den Abläufen in globalen Städten. Eine Methode, diese Spannung abzubauen, ist die Steigerung der Anpassungsfähigkeit und Reaktionsbereitschaft des physischen Raums. Hypothese: Wenn Architektur ephemer und anpassungsfähig sein könnte, könnte das bestehende Stadtvolumen effektiver programmiert werden, indem ihre zeitabhängigen Schlummerzeiten aktiviert würden. Die daraus resultierende Verschiebung im urbanen Muster würde die Intensivierung der Stadt und die Etablierung eines neuen Sozialpakts begünstigen.

Das Projekt untersucht die Zukunft städtischer Umfelder am Beispiel Wiens. Es macht den Vorschlag einer neuen, ephemeren Infrastruktur, die klimatisch kontrollierte zeitweilige Räume anbietet, in die bestehende Stadtstruktur integriert wird und dadurch die Dynamik und Anpassungsfähigkeit der Stadt und somit auch ihre Kapazität erhöht.

Viktória Sándor wurde 1990 in Budapest in Ungarn geboren, begann 2010 an der Universität der Angewandten Künste in Wien bei Wolf Prix zu studieren und erwarb ihren Magister-Abschluss als Studentin von Hani Rashid 2017. Während ihres Studiums erforschte sie mögliche architektonische Probleme, die in der nahen und fernen Zukunft auftreten, und dabei nutzte sie Werkzeuge zur Problemlösung, die zum größten Teil auf intuitiven Anwendungen verschiedener parametrischer Systeme beruhten. 2006 begann Viktória sich mit dem Thema „Klima und Verdichtung im städtischen Raum“ zu beschäftigen, das immer noch den Haupteinfluss auf ihre gegenwärtige Arbeit und jetzigen Projekte hat.

Beitrag teilen Twittern E-Mail versenden
Update
Shortlist | posthuman ARCHE
image
28
OKT
2018
Update
Shortlist | The Domestic Discontinuous
image
28
OKT
2018
Update
Shortlist | The New Anthropocene
image
28
OKT
2018
Update
Shortlist | Hecate_Non Visible City
image
28
OKT
2018
Update
Shortlist | Ephemeral Landscapes
image
28
OKT
2018
Update
Shortlist | Superscape 2018
18
JUN
2018
Update
Superscape 2018 sucht Visionen
image
21
SEP
2017
Update
Gewinnerprojekt | Counternatures. the genealogies of augmented domesticity
image
07
OKT
2016
Update
shortlist | Das Haus ist vergangen. Future. Urban. Living. Pattern
image
06
OKT
2016
Update
shortlist | Infrastructural Infill
image
06
OKT
2016
Update
shortlist | Moving Space
image
06
OKT
2016
Update
shortlist | Place Alchemy
image
06
OKT
2016
Update
shortlist | Transitional Living
image
06
OKT
2016
Update
Pocket Mannerhatten geht in die Umsetzung
image
05
OKT
2016
Update
Shortlist | Superscape 2016
28
APR
2016
Update
Das war der Auftakt des Superscape 2016
image
28
SEP
2015
Update
Superscape bei der Ars Electronica 2015
03
SEP
2015
Update
„Say Hello“ Streifen | Karin Graf, Katja Simma, Liz Zimmermann
image
29
SEP
2014
Update
Zzz - Schlafkulturelle Revolution | Jerome Becker, Florian Sammer, Lukas Vejnik
image
29
SEP
2014
Update
City of Workshops | Kichler, Steinwender
image
29
SEP
2014
Update
Belvederetower 2055 | Andreas Mayer
image
29
SEP
2014
Update
Bauamt | Philipp Hoppe
image
29
SEP
2014
Update
Der Gewinner des Superscape 2014
image
29
SEP
2014
Update
shortlist | Jerome Becker, Florian Sammer, Lukas Vejnik
11
AUG
2014
Update
shortlist | Nikolas Kichler & David Steinwender
image
05
AUG
2014
Update
shortlist | Florian Niedworok
image
03
AUG
2014
Update
shortlist | Philipp Hoppe
02
AUG
2014
Update
shortlist | Karin Graf, Katja A. Simma, Liz Zimmermann
01
AUG
2014
Update
shortlist | Andreas Mayer
image
31
JUL
2014
Update
Die shortlist des Superscape
15
MAI
2014
Update
Rückblick | Wie sieht Ihre Stadt von morgen aus?
image
14
MÄR
2014
Update
Prototyp
image
06
DEZ
2013
Update
Auftakt- veranstaltung | Fotos
image
28
NOV
2013
Update
Die Jury des Superscape 2014
image
06
NOV
2013