28
OKT
2018
Update
Shortlist | The New Anthropocene

The New Anthropocene | Jan Sienkiewicz

Der Essay The New Anthropocene beschäftigt sich mit den zwei Kräften, die im 21. Jahrhundert die menschliche Gesellschaft prägen: technologischer Fortschritt und radikaler Humanismus. Dem Loblied auf das Individuum und seiner Ermächtigung steht die Entstehung nicht-menschlicher Intelligenz gegenüber, die Erschaffung völlig immersiver Simulationen und die daraus resultierende Explosion der Realität in Form einer vielgestaltigen Hyperrealität.

Durch einen Prozess optimistischer Spekulation werden diese zwei Stränge verwoben, wodurch ein Bild einer Zivilisation gezeichnet wird, die in einem Prozess ständiger, dialektischer Modernisierung gefangen ist. Als Ergebnis der Humanisierung eines Netzwerkes und seiner Vertreter und einer strukturierten Simulation, die auf die menschliche Perspektive angewandt wird, wird ein System gegenseitigen Verständnisses und eine rekursive Beziehung zwischen menschlicher und nichtmenschlicher Intelligenz aufgebaut. Dieses System formt Räume in einem kontinuierlichen Prozess der Rekonstruktion und Reartikulation – eine Utopie für ein humanes, aber nicht rein menschliches Zeitalter.

Jan Sienkiewicz ist Architekt und Forscher in Kopenhagen. Am 22. April 1993 in Warschau geboren, erhielt er einen Bachelor-Abschluss von der Technischen Universität Warschau. Er arbeitete am OMA Rotterdam, bevor er nach Kopenhagen zog, um dort seinen Master-Abschluss zu erwerben. Gegenwärtig studiert er politische Architektur mit dem Spezialgebiet kritische Nachhaltigkeit an der Königlich-Dänischen Akademie der Bildenden Künste. Ihn faszinieren die sich wandelnde Rolle der menschlichen Intervention, die Utopien der Jahrhundertmitte, radikaler Posthumanismus und die Form der Infrastruktur.

Beitrag teilen Twittern E-Mail versenden
Update
Shortlist | posthuman ARCHE
image
28
OKT
2018
Update
Shortlist | The Domestic Discontinuous
image
28
OKT
2018
Update
Shortlist | Hecate_Non Visible City
image
28
OKT
2018
Update
Shortlist | The Permanently Temporary
image
28
OKT
2018
Update
Shortlist | Ephemeral Landscapes
image
28
OKT
2018
Update
Shortlist | Superscape 2018
18
JUN
2018
Update
Superscape 2018 sucht Visionen
image
21
SEP
2017
Update
Gewinnerprojekt | Counternatures. the genealogies of augmented domesticity
image
07
OKT
2016
Update
shortlist | Das Haus ist vergangen. Future. Urban. Living. Pattern
image
06
OKT
2016
Update
shortlist | Infrastructural Infill
image
06
OKT
2016
Update
shortlist | Moving Space
image
06
OKT
2016
Update
shortlist | Place Alchemy
image
06
OKT
2016
Update
shortlist | Transitional Living
image
06
OKT
2016
Update
Pocket Mannerhatten geht in die Umsetzung
image
05
OKT
2016
Update
Shortlist | Superscape 2016
28
APR
2016
Update
Das war der Auftakt des Superscape 2016
image
28
SEP
2015
Update
Superscape bei der Ars Electronica 2015
03
SEP
2015
Update
„Say Hello“ Streifen | Karin Graf, Katja Simma, Liz Zimmermann
image
29
SEP
2014
Update
Zzz - Schlafkulturelle Revolution | Jerome Becker, Florian Sammer, Lukas Vejnik
image
29
SEP
2014
Update
City of Workshops | Kichler, Steinwender
image
29
SEP
2014
Update
Belvederetower 2055 | Andreas Mayer
image
29
SEP
2014
Update
Bauamt | Philipp Hoppe
image
29
SEP
2014
Update
Der Gewinner des Superscape 2014
image
29
SEP
2014
Update
shortlist | Jerome Becker, Florian Sammer, Lukas Vejnik
11
AUG
2014
Update
shortlist | Nikolas Kichler & David Steinwender
image
05
AUG
2014
Update
shortlist | Florian Niedworok
image
03
AUG
2014
Update
shortlist | Philipp Hoppe
02
AUG
2014
Update
shortlist | Karin Graf, Katja A. Simma, Liz Zimmermann
01
AUG
2014
Update
shortlist | Andreas Mayer
image
31
JUL
2014
Update
Die shortlist des Superscape
15
MAI
2014
Update
Rückblick | Wie sieht Ihre Stadt von morgen aus?
image
14
MÄR
2014
Update
Prototyp
image
06
DEZ
2013
Update
Auftakt- veranstaltung | Fotos
image
28
NOV
2013
Update
Die Jury des Superscape 2014
image
06
NOV
2013