28
OKT
2018
Update
Shortlist | Hecate_Non Visible City

Hecate_Non Visible City | Yota Passia, Panayotis Roupas (studioentropia architects)

Das Projekt betrachtet die Stadt als eine Multiplizität, eine Struktur von Möglichkeitsräumen, während es gleichzeitig versucht, eine Verbindung zwischen den Eigenschaften, Tendenzen und Fähigkeiten der Stadt herzustellen. Während Eigenschaften real sind und sich beobachten lassen, liegen Tendenzen und Fähigkeiten auf der virtuellen Ebene und sind nur real, wenn sie umgesetzt werden. In diesem Rahmen ist Hecate der städtische Apparat, ein urbanes „Tagebausystem“, das in der Lage ist, die übereinanderliegenden Schichten, die das Design der Stadt beeinflussen, zu entziffern, zu kartographieren, sie zu verbinden und durch sie hindurch zu navigieren. Hecate ist eine interaktive Stadtlandschaft, eine Komplementärorganisation zur eigentlichen Stadt. Sie wird visualisiert als Netzwerk vielfältig verbundener Knotenpunkte unterschiedlicher Intensität, von denen jeder einen Informationsfluss zwischen System und Stadt darstellt. Hecate hat die Leistungsfähigkeit eines elatischen urbanen Stoffes, der sowohl existierende wie zu schaffende Stadtstrukturen assoziiert und dissoziiert, kontrolliert, bestimmt und konsumiert. Hecate selbst ist eine neue Landkarte des Geländes und ständig in Bewegung.

studioentropia ist ein interdisziplinäres Designbüro, das Architektur und die bildenden Künste integriert. Es ist in Athen beheimatet und wurde 2007 gegründet. Das Büro ist spezialisiert auf Architektur und Kunstinstallationen. Indem theoretische Spekulation, multidisziplinäre Kooperationen und konsistent innovative Zugänge zu den Disziplinen gewählt werden, haben wir eine Theorie der Architektur als vielseitiges, dynamisches und offenes Raumsystem entworfen, die ihre Rechtfertigung aus der Differenzierungsfähigkeit zieht, während sie gleichzeitig ständigem Wandel unterliegt.

Beitrag teilen Twittern E-Mail versenden
Update
Shortlist | posthuman ARCHE
image
28
OKT
2018
Update
Shortlist | The Domestic Discontinuous
image
28
OKT
2018
Update
Shortlist | The New Anthropocene
image
28
OKT
2018
Update
Shortlist | The Permanently Temporary
image
28
OKT
2018
Update
Shortlist | Ephemeral Landscapes
image
28
OKT
2018
Update
Shortlist | Superscape 2018
18
JUN
2018
Update
Superscape 2018 sucht Visionen
image
21
SEP
2017
Update
Gewinnerprojekt | Counternatures. the genealogies of augmented domesticity
image
07
OKT
2016
Update
shortlist | Das Haus ist vergangen. Future. Urban. Living. Pattern
image
06
OKT
2016
Update
shortlist | Infrastructural Infill
image
06
OKT
2016
Update
shortlist | Moving Space
image
06
OKT
2016
Update
shortlist | Place Alchemy
image
06
OKT
2016
Update
shortlist | Transitional Living
image
06
OKT
2016
Update
Pocket Mannerhatten geht in die Umsetzung
image
05
OKT
2016
Update
Shortlist | Superscape 2016
28
APR
2016
Update
Das war der Auftakt des Superscape 2016
image
28
SEP
2015
Update
Superscape bei der Ars Electronica 2015
03
SEP
2015
Update
„Say Hello“ Streifen | Karin Graf, Katja Simma, Liz Zimmermann
image
29
SEP
2014
Update
Zzz - Schlafkulturelle Revolution | Jerome Becker, Florian Sammer, Lukas Vejnik
image
29
SEP
2014
Update
City of Workshops | Kichler, Steinwender
image
29
SEP
2014
Update
Belvederetower 2055 | Andreas Mayer
image
29
SEP
2014
Update
Bauamt | Philipp Hoppe
image
29
SEP
2014
Update
Der Gewinner des Superscape 2014
image
29
SEP
2014
Update
shortlist | Jerome Becker, Florian Sammer, Lukas Vejnik
11
AUG
2014
Update
shortlist | Nikolas Kichler & David Steinwender
image
05
AUG
2014
Update
shortlist | Florian Niedworok
image
03
AUG
2014
Update
shortlist | Philipp Hoppe
02
AUG
2014
Update
shortlist | Karin Graf, Katja A. Simma, Liz Zimmermann
01
AUG
2014
Update
shortlist | Andreas Mayer
image
31
JUL
2014
Update
Die shortlist des Superscape
15
MAI
2014
Update
Rückblick | Wie sieht Ihre Stadt von morgen aus?
image
14
MÄR
2014
Update
Prototyp
image
06
DEZ
2013
Update
Auftakt- veranstaltung | Fotos
image
28
NOV
2013
Update
Die Jury des Superscape 2014
image
06
NOV
2013